Beteiligt in
- Katalog
- Website
Crossing Munich. Orte, Bilder und Debatten der Migration. Ausstellung vom 10. Juli bis 15. September 2009 in der Rathausgalerie München. Ein Forschungs- und Ausstellungsprojekt des Kulturreferats der Landeshauptstadt München in Kooperation mit dem Institut für Ethnologie, dem Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie und dem Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Natalie Bayer M. A., geboren 1976, hat 2001 ihre Ausbildung zur Mode- und Graphikdesignerin an der Deutschen Meisterschule für Mode und 2009 ihr Studium der Volkskunde/Europäischen Ethnologie, Kunstgeschichte und Ethnologie/Völkerkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität mit der Magisterarbeit "Dress up! Imaginierte Selbstentwürfe unter der Wirkung von Designermode bei Massenmodeketten" absolviert. Neben freien Tätigkeiten als Graphikerin arbeitet sie derzeit als kuratorische Assistentin und Redakteurin des Kataloges und der Website des Forschungs- und Ausstellungsprojektes „Crossing Munich. Orte, Bilder und Debatten der Migration“. Ferner ist sie als Redakteurin bei der Zeitschrift „kuckuck. notizen zur alltagskultur“ und als Mitglied der Goethe-Scouts, ein Projekt des Goethe-Instituts, tätig. Ihre inhaltlichen Interessen richten sich besonders auf Konsum sowie Visualität und öffentlicher Raum.