Crossing Munich. Orte, Bilder und Debatten der Migration. Ausstellung vom 10. Juli bis 15. September 2009 in der Rathausgalerie München. Ein Forschungs- und Ausstellungsprojekt des Kulturreferats der Landeshauptstadt München in Kooperation mit dem Institut für Ethnologie, dem Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie und dem Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Kathrin Reikowski studiert seit 2004 Ethnologie mit den Nebenfächern Philosophie und Neuere deutsche Literatur. Zusammen mit Kommilitonen gründete sie im Januar 2006 den Verein Getting there e.V., der Begegnungen zwischen Jugendlichen aus beiden Ländern fördert. Ihr sechstes Semester studierte sie an der Université 5/René Descartes in Paris.
Im Rahmen von "Crossing Munich" beschäftigt sie sich mit Schriftstellern, die sich im Feld der Interkulturellen Literatur positionieren. Sie ist freie Mitarbeiterin bei einer Lokalzeitung und machte Anfang 2009 ein Praktikum beim Hörfunk des Bayerischen Rundfunks. Ihre Studieninteressen sind Migration, Literaturtheorien u.a.