Crossing Munich. Orte, Bilder und Debatten der Migration. Ausstellung vom 10. Juli bis 15. September 2009 in der Rathausgalerie München. Ein Forschungs- und Ausstellungsprojekt des Kulturreferats der Landeshauptstadt München in Kooperation mit dem Institut für Ethnologie, dem Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie und dem Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Almir Bazdar wurde am 11.11. 1978 in Sjenica/Serbien geboren. Studium der Architektur und Kunst in Pristina/Kosovo und Sarajevo/BiH.
Er lebt seit 2007 in München und arbeitet selbständig als Künstler, Maler und Innenraumgestalter. Bisher hat er an verschiedenen Projekten und Ausstellungen teilgenommen, u.a. von 2005-2006 an „Barake"- und „Sice" Projekten (Sarajevo International Cultural Exchange) in Sarajevo, Regensburg und Berlin sowie in München an „Remembering the balkans" (2006) und „Wie geht's dir hier" (2008 im Auftrag des Goethe-Instituts).
Bei „Crossing Munich" ist er bei der Entwicklung und Realisierung der „Balkan-Bar" beteiligt, wobei es in erster Linie um die Musik als interkulturelle Vermittlerin geht.